 Dass ich die BigSisterHelpingInstance für den Stand meiner Schwester bin, steht ja schon einige Zeit fest (hab das ja auch schon vor zwei Jahren gemacht). Nächstes Wochenende ist in Düsseldorf die Dokomi 2011 und ich bin dabei! Ich werde Samstag hauptsächlich damit beschäftigt sein, Lolitas zu suchen, abzulichten und an den Stand zu schicken (es gibt einen Wettbewerb). Außerdem wird es eine Tombola geben. Lose drucke ich heute. Sonntag werde ich den Stand eröffnen und einige Zeit allein mit dem Verkauf beschäftigt sein.
Dass ich die BigSisterHelpingInstance für den Stand meiner Schwester bin, steht ja schon einige Zeit fest (hab das ja auch schon vor zwei Jahren gemacht). Nächstes Wochenende ist in Düsseldorf die Dokomi 2011 und ich bin dabei! Ich werde Samstag hauptsächlich damit beschäftigt sein, Lolitas zu suchen, abzulichten und an den Stand zu schicken (es gibt einen Wettbewerb). Außerdem wird es eine Tombola geben. Lose drucke ich heute. Sonntag werde ich den Stand eröffnen und einige Zeit allein mit dem Verkauf beschäftigt sein. Definition:
Amigurumi (jap. 編み包み, dt. gestricktes Bündel) ist eine japanische Strick- oder Häkelkunst, mit der kleine Tierpuppen, Gegenstände, Lebensmittel oder auch anthropomorphe Objekte hergestellt werden. In der Regel entsprechen die Amigurumifiguren dem Kindchenschema oder ähneln Mangacharakteren und -wesen. Umgangssprachlich werden auch die Figuren selbst statt der Handarbeitsmethode Amigurumi genannt. Die kleinen Puppen eignen sich zum Spielen, Sammeln oder zum Beispiel auch als Schlüsselanhänger.
Die Figuren werden hauptsächlich aus Garn gemacht, wobei oftmals in Spiralen und Runden gehäkelt bzw. gestrickt wird. Meistens setzen sie sich aus mehreren Einzelteilen zusammen. Manche besitzen jedoch keine Gliedmaßen und der Kopf wird zusammen mit dem Körper in einem Stück gehäkelt. Die Extremitäten werden häufig mit Kunststoffstücken gefüllt, um ihnen ein lebensechtes Gewicht zu geben, während der Rest des Körpers mit leichterem Material wie Watte, Puppenfüllwolle oder Schaumpolystyrol angefüllt wird.
Es gibt mittlerweile Anleitungen und Ideen, Amigurumifiguren auch mittels Filz, Stoff, Styroporkugeln, Knöpfen etc. zu basteln, was diesen Handarbeitstrend auch für Personen attraktiv machen kann, die nicht häkeln oder stricken können.
Quelle: Wikipedia
 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1 Kommentare:
Ich finde das sooo toll dass du den Amigurumi Workshop machst! Ich freue mich da so drauf <3
Post a Comment